Mitmacher finden

Ein Buch über Betriebsräte. Ein Buch über Gewerkschaften.
Ein Buch über die erfolgreiche Arbeit beider.
Wie schaffen wir es, gute Arbeit so zu vermitteln, dass wir noch mehr werden, dass viele mitmachen wollen? Das Image der Gewerkschaften steigt ständig. Egal, wen man fragt:
Über 60 Prozent halten die Gewerkschaften für notwendig und sehen in ihr einen unverzichtbaren Bestandteil unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Dabei nimmt die Zahl der Vereinsmitglieder ständig ab, die der Vereine ständig zu.
Umso mehr bemühen wir uns um jede und jeden, laden sie immer wieder ein und bieten ihnen die Themen der Zukunft an. Gemeinsam gestalten geht gemeinsam besser.
Dieses Buch handelt von den Menschen, von den Tarif-
verträgen und von den Regelungen, die sie jeden Tag im Betrieb treffen. Von diesen allen handelt dieses Buch.
Das ist das Schöne.
Republik: »Bleibt bunt«, rufen wir ihr und seinen Bewohnern zu, damit nicht die Dunkelheit zurückkommt. Geschichten,
die Mut machen, die einladen.

 

Das ist dieses Buch. Ein buntes Buch.

 

 

Einfach begeistern

Eigentlich ist dies ein Reisebuch. Von Nord nach Süd, von Ost nach West. Auf den Reisen treffen wir Menschen, die unter-
schiedlicher nicht sein können.
Manche meinen, Erfolge in der Betriebs- und Tarifpolitik sei
die beste Werbung. Andere finden, dass wir viele attraktive Angebote für Arbeit, Leben und Freizeit anbieten sollten, damit wir gegenüber Serviceanbietern konkurrenzfähig sind. Dritte wollen die Gewerkschaft genauso professionell vermarkten wie Turnschuhe. Dann ist da noch die Gruppe, die mobilisierungsfähige Kampagnen, Bündnisse und Bewegungen von unten haben möchten. Dabei sind die verschiedenen Charaktere nicht in die Kompasszonen aufgeteilt, sondern purzeln quer durch’s Land.
Von allen handelt dieses Buch, alle finden sich wieder. Das ist das Schöne an dieser Reise. Vertrautes steht neben Neuem. Bremer Stadtmusikanten neben Wolkenkratzern. Gesammelt von Michael Rasch und Martin Rzeppa.