Seebär-Illustration Banner zur Umfrage

Impressum & AGB

Praxis für Öffentlichkeit GmbH
Geschäftsführerin: Andrea Lotsch
 

Wulfhooper Straße 11
28816 Stuhr / Bremen
Fon 0421/340091
Fax 0421/343670
Mail gutentag(at)goPraxisgo.de


Steuernummer 46/208/16654
Amtsgericht Walsrode HRB 207088

Steuer-ID: DE266115214

 

Haftungsausschluss

 

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Quelle: Kostenlose Haftungsausschluss Vorlage von Haftungsausschluss.org

AGB

 

1. Vertragsverhältnis

Jeder der Praxis für Öffentlichkeit erteilte und vom ihm übernommene Auftrag ist ein Urheberwerkvertrag mit lizenzrechtlichem Einschlag.

 

2. Schweigepflicht gegenüber Dritten/Datenschutz

  • 2.1. Die Praxis für Öffentlichkeit ist nach Maßgabe der Gesetze verpflichtet, über alle Tatsachen, die ihr im Zusammenhang ihrer Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren.
  • 2.2. Die Praxis für Öffentlichkeit ist befugt, ihr anvertraute personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung des Auftrages zu verarbeiten oder durch Dritte verarbeiten zu lassen.
 

3. Urheberrechtsschutz des geistigen Eigentums

  • 3.1. Vorschläge und Entwürfe sowie Werk- und Reinzeichnungen der Praxis für Öffentlichkeit stellen sich als persönliche geistige Schöpfung dar, für die das Urheberrechtsgesetz gilt.
  • 3.2. Ohne Erlaubnis dürfen sie weder im Original noch bei der Reproduktion verändert werden. Jede Nachahmung, auch die von Teilen oder Details, ist unzulässig.
  • 3.3. Als Berater/Entwerfer ist die Praxis für Öffentlichkeit dazu berechtigt, sich zu jeder Zeit als Autor der von ihm geschaffenen Arbeiten zu bezeichnen und diese zu signieren.
 

4. Nutzungsrecht

  • 4.1. Die im Rahmen des Auftrages von Praxis für Öffentlichkeit gefertigten Arbeiten dürfen nur im vereinbarten Umfang und für die vereinbarte Nutzart verwendet werden.
  • 4.2. Mit der Zahlung des vereinbarten Gesamthonorars, das heißt Entwurfs- und Lizenzhonorar, erwirbt der Auftraggeber die ihm im vereinbarten Umfang übertragenen Nutzungsrechte.
  • 4.3. Sämtliche vertraglich nicht erwähnten Nutzungsrechte verbleiben ausschließlich bei Praxis für Öffentlichkeit. Es ist Sache des Auftraggebers, nachzuweisen, in welchem Umfang die Nutzungsrechte am Werk abgetreten worden sind.
  • 4.4. Jede anderweitige oder weitergehende Nutzung, insbesondere Unterlizenzvergabe, ist nur mit Einwilligung der Praxis für Öffentlichkeites unter Vereinbarung eines entsprechenden Lizenzhonorares, gestattet. Es gilt insbesondere für die Wiedergabe eines Entwurfs oder Teilen davon in einem anderen, als dem vereinbarten Format (z.B. DIN A4 statt DIN A5), als der vereinbarten Auflage oder für andere Medien (z.B. ein Plakatentwurf für Prospektgestaltung).
  • 4.5. Die Weitergabe beruflicher Äußerungen der Praxis für Öffentlichkeit (Berichte, Planungskonzepte, Gutachten und dergleichen) an einen Dritten bedarf der schriftlichen Zustimmung der Praxis für Öffentlichkeit.
 

5. Haftung

  • 5.1. Eine Haftung der Praxis für Öffentlichkeit besteht nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  • 5.2. Ein Schadensersatzanspruch kann nur innerhalb der Ausschlussfrist von sechs Monaten geltend gemacht werden, nachdem der Anspruchsberechtigte von dem Schaden und von dem anspruchsbegründenden Ereignis Kenntnis erlangt hat.
  • 5.3. Der Anspruch erlischt, wenn nicht innerhalb einer Frist von sechs Monaten seit der schriftlichen Ablehnung der Ersatzleistung Klage erhoben wird.
 

6. Mängelbeseitigung

  • 6.1. Der Auftraggeber hat Anspruch auf Beseitigung etwaiger Mängel; bei Fehlschlägen oder Nachbesserung kann er auch Minderung, oder falls die erbrachte Leistung in Folge des Fehlschlagens der Nachbesserung ohne Interesse ist, Wandlung verlangen.
  • 6.2. Offenbare Unrichtigkeiten, wie z.B. Schreibfehler, Rechenfehler und formale Mängel, die in einer beruflichen Äußerung der Praxis für Öffentlichkeit enthalten sind, können jederzeit von Praxis für Öffentlichkeit auch Dritten gegenüber berichtigt werden.
 

7. Zahlungskonditionen

  • 7.1. Die Honorare zzgl. Mehrwertsteuer sind sofort nach Arbeitsablieferung rein netto zahlbar.
  • 7.2. Bei Fristüberschreitung werden als Schadensersatz Zinsen in Höhe der jeweils banküblichen Kreditzinsen fällig, es sei denn, der Auftraggeber weist nach, dass Schaden nicht oder nicht in dieser Höhe entstanden ist.
  • 7.3. Fremdkosten sind nach Vorlage des Kostenvoranschlages in dieser Höhe als Abschlagszahlung auf die endgültigen Fremdkosten zu zahlen.
 

8. Sonstiges

  • 8.1. Im Rahmen des Auftrags besteht Gestaltungsfreiheit.
  • 8.2. Alle Vorschläge/Entwürfe, gleichgültig, ob sie zur Ausführung gelangen oder nicht, bleiben Eigentum der Praxis für Öffentlichkeit.
  • 8.3. Layouts, Reinzeichnungen, Modelle und sonstige Unterlagen sind der Praxis für Öffentlichkeit nach angemessener Frist, spätestens jedoch nach Aufforderung, unbeschädigt zurückzugeben.
  • 8.4. Von jedem, unter Zugrundelegung der Vorschläge/Entwürfe der Praxis für Öffentlichkeit, realisierten Medium sind dem Praxis für Öffentlichkeit mindestens 20 einwandfreie Belege, fachgerechte Dias oder den Medien entsprechende Kopien kostenlos zur Verfügung zu stellen.
  • 8.5. Vor der Ausführung der Vervielfältigung/ Reproduktion sind der Praxis für Öffentlichkeit Korrekturmuster bzw. Ausdrucke vorzulegen.
  • 8.6. Für die zeichenrechtliche Eintragungs- und Schutzfähigkieit der Vorschläge/ Entwürfe übernimmt die Praxis für Öffentlichkeit die Gewähr nur aufgrund besonderer schriftlicher Vereinbarung.
  • 8.7. Die der Praxis für Öffentlichkeit vom Auftraggeber zur Bearbeitung und Verwertung überlassenen Vorlagen (Texte, Fotos, Illustrationen, Zeichnungen, Modelle etc.) werden unter der Voraussetzung verwendet, dass der Auftraggeber über die entsprechenden Rechte verfügt. Der Auftraggeber hält die Praxis für Öffentlichkeit insoweit von eventuellen Ersatzansprüchen Dritter frei.
  • 8.8. Nach Befriedigung seiner Ansprüche aus dem Auftrag hat die Praxis für Öffentlichkeit auf Verlangen des Auftraggebers alle Unterlagen herauszugeben, die sie aus Anlass ihrer Tätigkeit für den Auftrag von diesem oder für diesen erhalten hat. Dies gilt jedoch nicht für den Schriftwechsel zwischen der Praxis für Öffentlichkeit und dem Auftraggeber.
 

9. Anzuwendendes Recht/Erfüllungsort/Gerichtsstand

  • 9.1. Für den Auftrag, seine Durchführung und die sich daraus ergebenden Ansprüche gilt deutsches Recht.
  • 9.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Walsrode.
  • 9.3. Die Ungültigkeit einer der vorliegenden Arbeits- und Geschäftsbedingungen berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
  • 9.4. Änderungen und Abweichungen von diesen Vertragsbedingungen bedürfen der Schriftform.
 
  • Praxis für Öffentlichkeit GmbH
  • Geschäftsführerin Andrea Lotsch
  • Steuernummer 46/208/16654
  • Steuer-ID: DE266115214
  • Amtsgericht Walsrode HRB 207088